"Klima, Kirche, Kapital - 10 Jahre 'Laudato Si'" mit dem Klimaökonomen Prof. Dr. Ottmar Edenhofer
Description
CV Ottmar Edenhofer
https://www.pik-potsdam.de/members/edenh/homepage-de
https://de.wikipedia.org/wiki/Ottmar_Edenhofer
https://www.tu.berlin/climatecon/ueber-uns/leitung
Publikationen
· „Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung“, in: https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/edenhofer-und-rockstroem-skizzieren-in-nature-den-weg-zu-mehr-globaler-klimafinanzierung
· „Der Himmel gehört uns allen", Interview mit Bejamin Leven, HK, 02/2016, S. 17-21, in:https://www.herder.de/hk/hefte/archiv/2016/2-2016/der-himmel-gehoert-uns-allen-ein-gespraech-mit-dem-klima-oekonomen-ottmar-edenhofer-ueber-die-un-konferenz-und-die-umwelt-enzyklika-laudato-si/
· „Klimaschutz muss ein attraktives Programm sein“,Interview mit Sarah Zerback, dlf, 06.02.2025, in: https://www.deutschlandfunk.de/bilanz-der-klimapolitik-interview-mit-otmar-edenhofer-mcc-100.html
· “Kommentar zu Laudato Si”, in: https://www.humandevelopment.va/content/dam/sviluppoumano/news/2021-news/laudatosireader/Laudato-si-Reader.pdf
·"Thünen Vorlesung", Septmeber 2024, https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pwp-2024-0028/html
· mit Christian Flachsland, „Zur Enzyklika „Laudato Si“, StdZ, 09/2015, S. 579-591.